Nutzen eines krankenhausweiten Infektionspräventions-Programmes zur Reduktion nosokomialer
Infektionen und assoziierter Sepsisfälle (ALERTS) – Methodik und Zwischenergebnisse
Effectiveness of a hospital-wide educational programme for infection control to reduce
the rate of
health-care associated infections and related sepsis (ALERTS) – methods and interim
results
Authors
S. Hagel
1
Zentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene,
Universitätsklinikum Jena
2
Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) Sepsis
und Sepsisfolgen (CSCC), Universitätsklinikum Jena
3
Klinik für Innere Medizin IV, Gastroenterologie, Hepatologie,
Infektiologie Universitätsklinikum Jena
K. Ludewig
2
Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) Sepsis
und Sepsisfolgen (CSCC), Universitätsklinikum Jena
4
Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie,
Universitätsklinikum Jena
J. Frosinski
2
Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) Sepsis
und Sepsisfolgen (CSCC), Universitätsklinikum Jena
3
Klinik für Innere Medizin IV, Gastroenterologie, Hepatologie,
Infektiologie Universitätsklinikum Jena
R. Hutagalung
2
Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) Sepsis
und Sepsisfolgen (CSCC), Universitätsklinikum Jena
C. Porzelius
2
Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) Sepsis
und Sepsisfolgen (CSCC), Universitätsklinikum Jena
5
Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie, Universität Leipzig
P. Gastmeier
6
Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Charité,
Universitätsmedizin Berlin
S. Harbarth
7
Service Prévention et Contrôle de l`Infection, Hôpitaux
Universitaires de Genève, Genf
M. W. Pletz
1
Zentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene,
Universitätsklinikum Jena
2
Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum (IFB) Sepsis
und Sepsisfolgen (CSCC), Universitätsklinikum Jena
F. M. Brunkhorst
4
Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie,
Universitätsklinikum Jena
8
Paul-Martini-Forschergruppe für Klinische Sepsisforschung,
Universitätsklinikum Jena
9
Zentrum für Klinische Studien (ZKS), Universitätsklinikum Jena