Zusammenfassung
In dem vorliegenden Bericht werden erstmalig Entscheidungsprozesse und Gründe für
die Akzeptanz oder Ablehnung der konventionellen Vorsorgekoloskopie oder der Kapselkoloskopie
durch die direkte Befragung von 154 von 2150 vorsorgeberechtigten Personen dargestellt.
Das Angebot, die Vorsorgeuntersuchung, wenn gewünscht, in Form einer Kapselendoskopie
durchzuführen, hat über den positiven Effekt einer persönlichen Einladung hinaus bei
Männern häufiger als bei Frauen dazu beigetragen, dass häufiger als bisher eine Darmkrebsvorsorgeuntersuchung
in Anspruch genommen wurde. Die Attraktivität der Kapselkoloskopie als Filtermethode
vor interventioneller Koloskopie kann zu einer nachhaltigen Verbesserung der Darmkrebsvorsorge
führen, zumal bisherige Studien eine hohe Genauigkeit für die PillCam COLON 2 und
praktisch fehlende Komplikationsraten nachgewiesen haben. Volumenreduktion der zur
Darmreinigung nötigen Trinkmenge, geschmackskorrigierte Spüllösungen und ein „One-stop-shop“-Setting
mit der Möglichkeiten, eine nach Kapselkoloskopie eventuell erforderliche ergänzende
interventionelle Koloskopie noch am gleichen Tag durchzuführen, würden die Akzeptanz
der Darmkrebsvorsorgeuntersuchung weiter verbessern. Den Kosten für ein zusätzliches
Angebot von Vorsorge-Kapselkoloskopien stehen vermiedene Kosten für die Darmkrebsbehandlung
gegenüber. Darüber hinaus ist der Kostenfaktor nur einer von mehreren, wenn über die
Einführung neuer Methoden in einer den humanistischen Werten verpflichteten Gesellschaft
diskutiert wird.
Abstract
The effectiveness of a colorectal cancer prevention program is hampered by its limited
acceptance in the general population. For the first time we elucidated the process
of decision making and reasons for accepting or refusing conventional or capsule colonoscopy
by using questionnaires in 154 out of 2150 individuals who had accepted the invitation
to undergo colon cancer screening. It could be shown that invitation letters can increase
the uptake of colon cancer screening. Offering capsule colonoscopy as an additional
option, further increases participation rates, especially in men. The attractiveness
of capsule colonoscopy as a filter before conventional colonoscopy may improve colon
cancer screening in general, particularly if the encouraging results of studies concerning
sensitivity, specifity, and complication rates up to now, will be reproduced in further
studies. Optimizing the taste of cleansing liquids, decreasing its volume, and a “one-stop-shop”-setting
for colon capsule investigation and, if necessary, polypectomy the same day would
increase colon cancer screening uptake, additionally. Offering capsule colonoscopy
as an additional option to conventional colonoscopy avoids costs for cancer therapy
as it increases uptake of colorectal cancer screening. Moreover: Financial concerns
are one aspect only in the discussion of implementing new methods in preventing potentially
lethal colon cancer in a society, obliged to humanistic values.
Schlüsselwörter Akzeptanz der Darmkrebsvorsorge - Koloskopie - Kapselkoloskopie - Patientenerfahrung
und Entscheidungsgründe - Versorgungsforschung
Key words acceptance of colorectal cancer screening - colonoscopy - capsule colonoscopy - patient’s
experience and decision making - healthcare research