Zusammenfassung
Nicht nur bei Herz-Kreislauf-Krankheiten, auch in der Schmerzbehandlung und speziell
bei Kopfschmerzen und Migräne stellen hydrotherapeutische Maßnahmen eine wertvolle
Option in einer ganzheitlich-naturheilkundlichen Therapie dar. Im Rahmen der Ordnungstherapie
eingesetzt verbessert sie − als typisches Regulationsverfahren − die Funktion und
Regulation des vegetativen Nervensystems und trägt so zur Normalisierung des Muskeltonus
und der Durchblutung bei. Damit können − mit relativ geringem Aufwand − nicht nur
die medikamentösen und anderen nicht medikamentösen Maßnahmen ergänzt und verstärkt,
sondern auch die Selbsthilfefähigkeit der betroffenen Patienten wirksam unterstützt
werden.
Abstract
Hydrotherapeutic measures are a valuable option in holistic naturopathic therapy for
the treatment of cardiovascular diseases as well as for the treatment of pain, especially
of headache and migraine. Used within the scope of regulative therapy, hydrotherapy
improves − as a typical regulatory procedure − the function and regulation of the
vegetative nervous system, thereby contributing to the normalization of muscular tone
and blood flow. With hydrotherapy, it is possible − with relatively little effort
− not only to complement and strengthen the medicamentous as well as non-medicamentous
measures, but also to effectively support the ability of the patients affected to
help themselves.
Schlüsselwörter
Hydrotherapie - Kopfschmerz - Migräne - Ordnungstherapie
Keywords
Hydrotherapy - headache - migraine - regulative therapy