Die Sarkoidose ist eine ubiquitär auftretende chronisch granulomatöse Entzündung.
Im Vordergrund steht meist die Lungenerkrankung mit Lymphadenopathie, über eine Augenbeteiligung
wird jedoch in etwa 25 – 50% der Fälle berichtet. Die Augenbefunde sind sehr vielfältig
und variieren zwischen Uveitiden, der granulomatösen Optikusneuritis, Lid- und Orbitagranulomen
sowie Skleraveränderungen und Keratitiden. An zwei Beispielen aus der Augenklinik
des Universitätsklinikums Jena sollen verschiedene Manifestationsformen im Verlauf
von der Erstvorstellung bis zur Diagnosefindung vorgestellt werden.