Die Implantologie hat sich wie kaum eine andere zahnmedizinische Fachdisziplin in
den letzten Jahren und Jahrzehnten durch Forschungsaktivitäten ausgezeichnet und große
Entwicklungen verzeichnen können. Kontinuierlich wurden in jeder beteiligten Disziplin
Innovationen getätigt. Die klinischen Indikationen wurden weiterentwickelt und Behandlungsprotokolle
chirurgisch und prothetisch modifiziert. Eine Osseointegration des Implantates wird
heute als Grundvoraussetzung angenommen. Die Implantologie ist somit integraler Bestandteil
eines zukunftsorientierten Portfolios an Behandlungsoptionen, die dem Patienten in
der alltäglichen Praxis angeboten werden können.
Eine immer stärkere Betonung von Ästhetik, kürzeren Einheilprotokollen und immer mehr
allgemeinmedizinisch kompromittierte Patienten werfen neue Fragestellungen auf. Die
Bewertung und Beschreibung der aktuellen Trends in der Implantologie erfolgte in vorliegender
Arbeit durch Experten aus Klinik, Forschung und Praxis, um ein möglichst breites Spektrum
an Meinungen zu zeigen.