Im OP, Table of Contents Im OP 2014; 4(01): 17-21DOI: 10.1055/s-0033-1363318 CNE Schwerpunkt Berufspolitische Situation im OP Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkSeite an Seite Authors Evelyn Starkiewicz Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Zusammenfassung Personalentwicklung an der Charité Damit OTA und OP-Pflegende Hand in Hand arbeiten können, wurde an der Charité in Berlin ein Personalkonzept entwickelt. Dabei stand nicht die unterschiedliche Ausbildung, sondern die gemeinsame Tätigkeit der Berufsgruppen im Vordergrund. Das Konzept orientiert sich an den Kompetenzen, die im OP-Funktionsdienst benötigt werden. Wir stellen Ihnen die fünf Level des Kompetenzentwicklungskonzepts vor. Full Text References Literatur 1 Neiheiser R. Personaleinsatz im OP und in der Anästhesie – Positionen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) – BMG-Beirat „Weiterentwicklung der Heilberufe“. Bonn: 20.10.2011 2 Benner P. From Novice to Expert, Excellence and Power in Clinical Nursing Practice. Commemorative Edition New Jersey: University of California, Prentice Hall Health; 2001: 20-33 3 Blum K. Nichtärztliche Chirurgieassistenz: Ein neuer Assistenzberuf etabliert sich. Dtsch Arztebl 2010; 107 (11) A-494 / B-432 / C-424