Hintergrund: Neben refraktiv- und Laser-chirurgischen Verfahren stellt die Implantation torischer
Intraokularlinsen eine aktuelle Option zur Korrektur eines Hornhautastigmatismus bei
Patienten mit operationsbedürftiger Katarakt dar. Einen erfolgsentscheidenden Faktor
stellt die Rotationsstabilität der verwendeten Intraokularlinse dar. In dieser Studie
vergleichen wir 5 verschiedene von denselben 2 Operateuren implantierte torische Intraokularlinsen
hinsichtlich postoperativem Ergebnis und Rotationsstabilität.
Methodik: Seit 2011 bis heute wurden an der Augenklinik CVK der Charité 5 verschieden torische
Intraokularlinsen bei Patienten mit Hornhautastigmatismus bei einer Kataraktoperation
von denselben 2 Operateuren implantiert. Die Bestimmung des präoperativen Astigmatismus
erfolgte mittels Topografie die Achsenmarkierung erfolgte einzeitig im Sitzen mit
Pendelmarkeur. Visus, refraktiver Zylinder, Rotationsstabilität der IOL und Komplikationen
nach 1 und 7 Tagen, 4 Wochen sowie 3 Monaten wurden retrospektiv erfasst und verglichen.
Ergebnisse: Bei den bis heute implantierten Modellen handelte es sich um Acrysof toric (40),
Tecnis toric (20), Torbi (15), Isert toric (11) sowie Envista toric (26). Nach 4 Wochen
und 3 Monaten waren un- und bestkorrigierter Visus sowie refraktiver Zylinder nicht
signifikant unterschiedlich zwischen den Gruppen. Die durchschnittliche Achsenabweichung
der IOL von der Sollachse nach 3 Monaten betrug 2,0 ° bei der Torbi, 2,37 ° bei der
Acrysof, 2,1 ° bei der ISert, 2,5 ° bei der Envista toric und 2,55 ° bei der Tecnis
toric. Bei der Tecnis toric mussten 3 IOLs nachrotiert werden, bei der Acrysof 2,
bei der Envista eine, bei der Torbi und der Isert toric keine IOL. Die höchste Abweichung
von der Sollachse betrug 15 °.
Schlussfolgerung: Alle verwendeten Modelle stellen adäquate Behandlungsoptionen für einen Hornhautastigmatismus
bei der Kataraktoperation dar. Die Rotationsstabilität aller Modelle ist hoch. In
den Gruppen Torbi und Isert toric waren in diesem Setting keine Nachrotationen erforderlich.