Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund einer vor 7 Jahren verabreichten adjuvanten Chemotherapie nach
dem FOLFOX-Schema (Oxaliplatin, Folinsäure, Fluoruracil) wurde das Vorliegen einer
nicht zirrhotischen portalen Hypertension mit Blutungskomplikation als oxaliplatinassoziiert
interpretiert. Bildgebung, invasive und histologische Diagnostik stützten die Hypothese
einer präsinusoidalen Schädigung auf Basis einer NRH (nodulär regenerative Hyperplasie),
wenngleich die histologischen Veränderungen letztlich nicht beweisend waren. Nach
primärer endoskopischer Therapie konnte seitdem unter medikamentöser Standardtherapie
ein komplikationsfreies Intervall erzielt werden.
Abstract
After having received adjuvant FOLFOX treatment consisting of oxaliplatin, folinic
acid and fluoruracil following hemicolectomy in colon cancer 7 years ago, the findings
of non-cirrhotic portal hypertension presented by acute upper gastrointestinal bleeding
in a 49-year old woman were interpreted as oxaliplatin-associated. Imaging techniques,
hepatic venous pressure measurement and liver biopsy supported pre-sinusoidal damage
due to NRH (nodular regenerative hyplerplasia) as the underlying cause, even though
histological findings were moderate. Following primary endoscopic treatment, a stable
condition has thus far been achievable with standard drug therapy.
Schlüsselwörter
obere gastrointestinale Blutung - Ösophagusvarizen - Oxaliplatin - portale Hypertension
- NRH
Key words
upper gastrointestinal bleeding - oesophageal varices - oxaliplatin - portal hypertension
- NRH