Zusammenfassung
Die Adipositaschirurgie hat in den letzten 10 Jahren einen rasanten Aufschwung erfahren
– zum einen wegen der epidemieartigen Ausbreitung der Adipositas und ihrer Folgeerkrankungen,
zum anderen wegen der laparoskopischen Techniken, die die gefürchteten Wundheilungsstörungen
fast gänzlich eliminiert haben. Magenschlauch und Magen-Bypass sind die häufigsten
bariatrischen Eingriffe in Deutschland. Obwohl solche Operationen Spezialisten in
entsprechenden Zentren vorbehalten sind, sollten alle Ärzte aus Praxis und Klinik
wegen der stark steigenden Zahlen damit vertraut sein. Morbidität und Letalität kann
man durch eine konsequente Standardisierung der Technik, der perioperativen Medizin
und Nachsorge niedrig halten.
Schlüsselwörter:
Magenschlauch - Magen-Bypass