In Abhängigkeit der individuellen Suszeptibilität kann die Fremdstoffbelastung aus
Zahnersatzmaterialien Trigger für chronische Entzündungen setzen, die von Symptomen
aus dem depressiven Formenkreis begleitet werden. Dabei spielen Sensibilisierungen
ebenso wie immuntoxische Reaktionen auf die im Mund freigesetzten Metalle, Kunststoffe
und Einweißzerfallsprodukte eine wichtige Rolle. Der Zusammenhang zwischen Depression,
Fatigue und Entzündung ist auf die Wirkung inflammatorischer Zytokine und die Veränderung
des Tryptophan-Serotonin-Stoffwechsels zurückzuführen. Die Identifizierung individuell
relevanter Triggerfaktoren und deren Expositionsvermeidung ist daher gerade auch vor
dem klinischen Hintergrund einer depressiven Symptomatik eine wichtige Aufgabe der
ganzheitlichen Zahnmedizin.