 
         
         Zusammenfassung
         
         Der Patient präsentierte sich mit einer akut aufgetretenen, höchstgradigen, axonalen
            Radialisparese, die initial von stärksten Schmerzen begleitet war. Differentialdiagnostisch
            wurde zunächst neben einer Kompressionsneuropathie zunächst auch an eine neuralgische
            Schulteramyotophie gedacht, doch bewies die am 1. Tag nach Auftreten der Paresen durchgeführte
            Neurographie eine Radialisläsion am Oberarm. Nach langer Verlaufsbeobachtung, und
            nachdem anamnestisch, klinisch, elektrophysiologisch und bildgebend keine befriedigende
            Ursachenklärung gelungen war, wurde die Indikation zur chirurgischen Exploration gestellt.
            Intraoperativ zeigte sich eine Torquierung des N. radialis am Oberarm, welche reponiert
            werden konnte. Der weitere Verlauf war günstig, heute, 2 Jahre nach Operation besteht
            eine zufriedenstellende Funktionalität der betroffenen Hand.