DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Table of Contents Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(15): 783-784DOI: 10.1055/s-0034-1369871 Mediquiz Fall 3135 © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York82-jährige Patientin mit rezidivierenden Oberbauchbeschwerden82-year-old female patient with upper abdominal complaints D. Rümke 1 Zentrum für Innere Medizin, Krankenhaus Lübbecke-Rahden, Mühlenkreiskliniken, Lübbecke , N. Ewald 1 Zentrum für Innere Medizin, Krankenhaus Lübbecke-Rahden, Mühlenkreiskliniken, Lübbecke 2 Justus-Liebig-Universität Gießen › Author AffiliationsRecommend Article Abstract Buy Article Was sehen Sie? Abb. 1 Ösophagogastroduodenoskopie (ÖGD) im präpylorischen Antrum. Eine 82-jährige Patientin stellte sich mit rezidivierenden Oberbauchbeschwerden und Übelkeit in der Klinik vor. Die Ösophagogastroduodenoskopie (ÖGD) zeigte einen pathologischen Befund im präpylorischen Antrum. Welcher ist das? Erlaubt dieser Befund eine Diagnose? Wenn ja, welche? Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche? Schlüsselwörter SchlüsselwörterUlcus ventriculi - Doppelpylorus - Endoskopie - Dyspepsie Keywords Keywordspeptic ulcer - double pylorus - endoscopy - dyspepsia Full Text References Literatur 1 Wiseman SM, Tan D, Hill HC. Double pylorus: an unusual endoscopic finding. Endoscopy 2005; 37: 277 2 Hu TH, Tsai TL, Hsu CC et al. Clinical characteristics of double pylorus. Gastrointest Endosc 2001; 54: 464-470