Abstract
Background: Current resuscitation guidelines recommend the use of simulation-based medical education
(SBME) as an instructional methodology to improve patient safety and health. We sought
to investigate the evidence-base for the effectiveness of SBME for neonatal and pediatric
resuscitation training.
Method: Therefore, we conducted a systematic literature research of electronic databases
(PubMed, EMBASE, Clinical Trials).
Results: 13 randomized controlled trials with a total of 832 participants were identified.
However, due to distinct differences in research objectives and varying outcome assessment
a meta-analysis of studies could not be conducted. Eligible trials showed that SBME
can enhance trainees’ cognitive, technical, and behavioral skills as well as self-confidence.
Discussion/Conclusion:Skills acquired in the simulated environment can be integrated in clinical practice,
and SBME might also lead to improved patient safety and health. Further research on
SBME – especially investigating patient outcomes – is urgently required in order to
strengthen these results and to establish a sound evidence-base for the effectiveness
of SMBE for neonatal and infant resuscitation training.
Zusammenfassung
Hintergrund: Aktuelle Reanimationsrichtlinien empfehlen die Nutzung von simulationsbasierter Ausbildung
zur Verbesserung von Patientensicherheit und -gesundheit. Wir untersuchten die Evidenz
für die Effektivität simulationsbasierter Ausbildung in der Neugeborenen- und Kinderreanimation.
Methode: Wir führten eine systematische Literaturanalyse in elektronischen Datenbanken (PubMed,
EMBASE, Clinical Trials) durch.
Ergebnisse: 13 randomisierte kontrollierte Studien mit einer Gesamtteilnehmerzahl von 832 wurden
gefunden. Aufgrund ausgeprägter Unterschiede bei Fragestellungen und Auswertemodalitäten
konnte keine Meta-Analyse der Studien durchgeführt werden. Die Studien zeigten, dass
simulationsbasierte Ausbildung kognitive, technische und verhaltensbezogene Fertigkeiten
ebenso wie Selbstbewusstsein der Trainingsteilnehmer positiv beeinflussen kann.
Diskussion/Schlussfolgerung: In einem simulierten Umfeld erworbene Fertigkeiten können in die klinische Tätigkeit
umgesetzt werden, und simulationsbasierte Ausbildung kann darüber hinaus zu verbesserter
Patientensicherheit und -gesundheit führen. Weitere Untersuchungen zu simulationsbasierter
Ausbildung – insbesondere in Bezug auf das Patienten-Outcome – sind dringend erforderlich,
um diese Ergebnisse zu untermauern und eine solide Evidenz für die Effektivität in
Zusammenhang mit Neugeborenen- und Kinderreanimation zu etablieren.
Key words
newborn - infant - resuscitation - education - simulation - systematic review
Schlüsselwörter
Neugeborenes - Kind - Reanimation - Ausbildung - Simulation - Systematischer Review