Experimentelle Studien haben angedeutet, dass das meist benutzte konstante Atemvolumen,
das auch bei der Druckunterstützung (PSV) relativ konstant ist, die Lungenfunktionen
verschlechtert und die Lungenverletzung erhöht. Optimale Atemvolumenvariabilität liegt
nah der Atemvariabilität der gesunden Menschen. Eine Studie hat die konventionelle
PSV mit der sog. Noisy-PSV – einer PSV mit variablem Spitzendruck – verglichen.