Die klinische Diagnostik von Frakturen im Kindesalter kann sehr schwierig sein. Daher
kommt der Bildgebung nicht nur mit Röntgenaufnahmen, sondern auch mit Ultraschall,
CT und MRT besondere Bedeutung zu. Durch das Vorhandensein von Epiphysenfugen und
die hohe Elastizität der Knochen finden sich typische kindliche Frakturformen. Frakturen
können zwar schneller heilen und Fehlstellungen besser ausgeglichen werden, andererseits
können aber auch Wachstumsstörungen auftreten. Im zweiten Teil der Arbeit werden die
speziellen Frakturformen beschrieben mit besonderem Augenmerk auf die Charakteristika
im Kindesalter.
Clinical diagnosis of fractures in childhood can be very difficult. Therefore imaging,
not only x-rays but also ultrasound, computed tomography and magnetic resonance imaging
are of special importance. There are typical pediatric types of fractures due to epiphyseal
plates and high flexibility of the bone. Fractures heal faster and dislocations can
be spontaneously corrected better but also growth disturbance can occur. The second
part of the article describes the special types of fractures with special attention
to the characteristics in childhood.
Keywords
Children, injuries - children, skeletal system - infants, newborn, injuries - infants,
newborn, skeletal system - fractures - radiography, in infants and children