Zusammenfassung
Sogenannte kongenitale Hüftgelenksluxationen kommen in Mitteleuropa mit einer Häufigkeit
von ca. 0,5–1 % vor, wobei das Verhältnis Mädchen zu Jungen etwa 4 : 1 beträgt. Die
Rate der „physiologisch“ unreifen Hüftgelenke bei Geburt beträgt bis zu 30 %. Durch
die in den 80er-Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelte Hüftsonografie nach Graf [1] kann ein Großteil der Folgeschäden durch eine frühzeitige Diagnostik und darauf
aufbauende „sonografiegesteuerte“ konservative Behandlung [2] verhindert werden. Einen wesentlichen Bestandteil in der Behandlung dezentrierter
Hüftgelenke stellt der Sitz-Hock-Gips dar. Er wurde in den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts
von Ewald Fettweis [3] pionierhaft eingeführt und basierend auf den pathomorphologischen Erkenntnissen
der Hüftsonografie von Graf modifiziert. Der Sitz-Hock-Gips hilft, das Repositionsergebnis
zu halten und somit eine weitere Nachreifung der Hüfte zu fördern und damit größere
gelenkerhaltende Folgeoperationen [4] oder gar einen frühzeitigen endoprothetischen Ersatz zu vermeiden.
Abstract
The so-called “congenital” luxation of the hip joint is endemic in Central Europe
and occurs in about 1 % of all newborn infants. By the means of ultrasonographic diagnosis
according to the Graf method an early detection instantly after birth has become a
good clinical routine in the German-speaking countries. Sonography-based conservative
treatment has become the gold standard. The cast in squatting (“human”) position is
a standard procedure in order to retain the originally decentred or unstable hip joints
in the reduced position: 100° flexion and 50° abduction are necessary to fix the hip
joint in the reduced position without the risk of avascular necrosis. After the fixation
in a squatting-cast, a period of functional bracing in flexed position enhances bony
maturation. This two-phase functional conservative treatment can avoid later osteotomies
or even early total hip replacement.
Schlüsselwörter
Hüftultraschall nach Graf - Hüftdezentrierung - Sitz-Hock-Gips
Key words
hip ultrasound according to Graf - decentred hip joint - squatting cast