Magnesium hat vasodilatatorische, antientzündliche und antiarrhythmische Eigenschaften.
Auch bei normalen
Werten im Serum kann ein Magnesiummangel vorliegen. Die überwiegende Zahl der klinischen
Studien zeigt
deutlich eine Schutzwirkung von Magnesium auf kardiovaskuläre Erkrankungen und Risikofaktoren.
Eine
ausreichende Aufnahme von Magnesium sollte deshalb unbedingt erfolgen. Magnesiumhaltige
Nahrungsmittel
und Mineral- und Heilwässer sind wesentliche Bestandteile einer gesunden Ernährung
und kardioprotektiven
Lebensweise.
Schlüsselwörter
Magnesium - kardiovaskuläre Erkrankungen - Arteriosklerose - Hypertonie - Schlaganfall
- Herzrhythmusstörungen