Zusammenfassung
Die komplexe Anatomie im Kopf-Hals-Bereich erfordert vom rekonstruktiv tätigen Operateur
ein weites Spektrum verschiedener Lappen und Transplantate, um eine optimale Rekonstruktion
für unterschiedliche Defekte gewährleisten zu können. Ein weitgehend in Vergessenheit
geratener Lappen ist dabei der supraclaviculäre (Insel-)Lappen, der sich aufgrund
seines weiten Rotationsradius und seiner verlässlichen Hautinsel bei gleichzeitig
minimaler Morbidität der Spenderregion ideal zur Rekonstruktion auch größerer Defekte
im Kopf-Hals-Bereich einsetzen lässt.
Abstract
The complex anatomy of the head and neck region requires the ability to raise a wide
spectrum of pedicled and free flaps, to ensure optimal reconstruction of various defects
by the reconstructive surgeon. The supraclavicular (island) flap, which has almost
been buried in oblivion, provides excellent potential to reconstruct even bigger defects
of the head and neck region, while causing minimal donor site morbidity at the same
time. Its benefits lie in the reliable skin island and its wide arc of rotation, resulting
in excellent cosmetic and functional outcomes.
Schlüsselwörter
supraclaviculär - Rekonstruktion - gestielt - Kopf - Hals - Lappen - Transplantat
Key words
supraclavicular - reconstruction - head - neck - flap - microvascular