Thieme E-Books & E-Journals -
Handchirurgie Scan 2014; 03(03): 195-196
DOI: 10.1055/s-0034-1389728
Diskussion
Distaler Radius
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

K-Draht- vs. winkelstabile palmare Plattenosteosynthese

Wegen des angenommenen besseren funktionellen Ergebnisses werden instabile Radiusfrakturen meist operativ behandelt. Die minimalinvasive Fixierung mit einem Kirschner-Draht (K-Draht) und die winkelstabile palmare Plattenosteosynthese erzielen nachweislich gute Ergebnisse. In einer prospektiven, randomisierten Studie wurden beide Techniken verglichen.