Zusammenfassung
Die Schockraumversorgung schwer verletzter Patienten ist zeitkritisch, komplex und
durch eine hohe Gleichzeitigkeit an zu lösenden Problemen gekennzeichnet. Dieser Schwierigkeitsgrad
steigt weiter, wenn ein Patient Besonderheiten aufweist, die außerhalb der Versorgungsroutine
liegen. Patienten mit Infektionskrankheiten, Zeugen Jehovas, Kinder und schwangere
Patienten gehören sicher nicht zur täglichen Routine und Unsicherheiten bei ihrer
Versorgung sind ohne entsprechende Vorbereitung zu erwarten. Ziel dieses Artikels
ist es, diese Vorbereitung und einen strukturierten Umgang mit solchen Patienten zu
vermitteln.
Abstract
Trauma resuscitation in children, pregnant women, Jehovah's witnesses or in patients
with infectious diseases like HIV is obviously beyond routine. This may result in
uncertainty how to manage these patients appropriately. Preparation for such situations
is essential. Therefore this article focuses on the specific problems associated with
these kinds of patients.
Schlüsselwörter:
Schockraumversorgung - Zeugen Jehovas - Infektionskrankheiten - Schwangerschaft -
kindliches Trauma
Keywords:
trauma resuscitation - Jehovah's witnesses - infectious disease - children - pregnancy