Für die weltweit rund 150 Millionen Menschen mit chronischer Hepatitis-C-Infektion
galt lange Zeit die Kombination aus einem pegyliertem Interferon und Ribavirin als
Standard-therapie. Darauf spricht aber mehr als die Hälfte der Patienten nicht an.
Die effektiveren, 2011 zugelassenen Protease-Inhibitoren Boceprevir und Telaprevir
sind jedoch häufig mit schweren unerwünschten Wirkungen verbunden. Für den neuen Protease-Inhibitor
Simeprevir liegen nun Daten aus zwei Phase-III-Studien mit knapp 800 therapienaiven
Erwachsenen mit chronischer Hepatitis-C-Infektion vor.
Lancet 2014; 384: 403–413 und Lancet 2014; 384: 414–426