Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Urologie Scan 2014; 01(03): 169-170
DOI: 10.1055/s-0034-1391294
Diskussion
Uroonkologie der Prostata
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Nuklearmedizinische Diagnostik bei Rezidivverdacht

Bei bis zu der Hälfte aller Männer, die wegen eines Prostatakarzinoms behandelt werden, kommt es im Verlauf zu einem Rezidiv der Erkrankung, entweder lokal oder in Form von Fernmetastasen. Dabei ist die Rolle nuklearmedizinischer Verfahren für die Rezidivdiagnostik – mit Ausnahme der Knochenszintigrafie – bislang wenig gesichert. Eine Gruppe aus den USA hat nun 2 dieser Methoden verglichen.