Fragestellung: Es gibt kaum Daten zu Blutglukoseschwankungen unter verschiedenen antihyperglykämischen
Therapien bei T2DM. Da wöchentliches Depot-Exenatide sowohl Nüchternglukose als auch
postprandiale Glukosespiegel und Basalinsulin hauptsächlich Nüchternglukose-Spiegel
beeinflusst, untersuchten wir die Hypothese, dass Depot-Exenatide tägliche Blutglukoseschwankungen
stärker reduziert als titriertes Basalinsulin.
Methodik: Nach 26 Wochen wurden selbstgemessene 7-Punkte-Blutglukoseprofile aus zwei Studien
(weltweit n = 456, Japan n = 427) von Depot-Exenatide vs. Insulin glargin (1x tgl.
zur Nacht) und einer Studie vs. Insulin detemir (UK n = 216, 1x tgl. zur Nacht [90%]
oder 2x tgl. [10%]) analysiert. Berechnet wurden die mittlere Amplitude der täglichen
Glukoseschwankungen (MAGE), die Spanne zwischen maximalem und minimalem Blutglukosewert
sowie die Blutglukosevariabilität (Standardabweichung vom Mittelwert).
Ergebnisse: In allen Studien senkte Depot-Exenatide den HbA1c-Wert stärker als Basalinsulin (-1,5 vs. -1,3%, p < 0,02; -1,1 vs. -0,7%, p < 0,001;
-1,3 vs. -0,9%; p < 0,001). Depot-Exenatide reduzierte nach 26 Wochen alle drei Blutglukosevariabilitätsparameter
signifikant stärker als Insulin glargin (jeweils p < 0,001; MAGE weltweite Studie
p = 0,002);im Vergleich zu Insulin detemir zeigte sich ein Trend für stärkere MAGE-Reduktion
(p = 0,08). Basalinsulin verringerte Nüchternglukose morgens stärker als Depot-Exenatide
(-2,54 bis -3,41 vs. -1,88 bis -2,77 mmol/L; p < 0,05). Tagsüber stieg der relative
Effekt von Depot-Exenatide an und die Senkung der Plasmaglukose nach dem Abendessen
fiel stärker aus als unter Basalinsulin (-2,89 bis -4,23 vs. -1,84 bis -2,54 mmol/L;
p < 0,05).
Schlussfolgerung: Die Therapie mit Depot-Exenatide ging mit geringeren Blutglukoseschwankungen während
des Tages einher als die Therapie mit Insulin glargin. Verglichen mit beiden Basalinsulinen
war die Reduktion der Nüchternglukose-Spiegel unter Depot-Exenatide geringer und die
der Glukosespiegel nach dem Abendessen stärker ausgeprägt.