Aktuelle Rheumatologie 2015; 40(04): 259
DOI: 10.1055/s-0035-1563494
Für Sie notiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Riesenzellartheriitis – Statine und GCA: besteht eine Verbindung?

Rezensent(en):
Andrea Bonk
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. August 2015 (online)

Preview

In einer US-amerikanischen Studie wurde beschrieben, dass Patienten die Statine einnahmen seltener an einer Riesenzellartheriitis (GCA) erkrankten. Hierauf basierend haben sich Pugnet et al. nun die Frage gestellt, ob eine Assoziation zwischen einer GCA und der Einnahme von Statinen besteht und ob die Einnahme von Statinen den Prednisonbedarf beeinflusst.
J Rheumatol 2015; 42: 316–322