Nach der Bindungstheorie von John Bowlby prägen frühe Interaktionen mit primären Bezugspersonen
das lebenslange Muster zwischenmenschlicher Kontakte und damit auch die Arzt-Patienten-Beziehung.
Postuliert wurde auch ein Zusammenhang zwischen unsicherem Bindungsverhalten und Schmerzwahrnehmung
sowie erhöhtem Risiko für chronische Schmerzerkrankung. Umgekehrt können aber auch
Schmerzen zwischenmenschliche Beziehungen beeinträchtigen. Eine kanadische Arbeitsgruppe
um John Kowal ging jetzt der Sache auf den Grund.