Günther Bergmann
E. R. Petzold
Liebe Leserinnen, liebe Leser
‚Geben ist seliger als Nehmen‘. Sie alle kennen dieses Zitat. Nun, wir haben eine
ganz konkrete Bitte. Wir möchten Sie um eine Spende bitten für die Stiftung Psychosomatik
und Sozialmedizin (Foundation Psychosomatic and Social Medicine, auch als „Ascona
Stiftung“ bekannt). Die Stiftung hat seit Jahren den Ascona – Balint – Preis gesponsert,
aber ihre Reserven sind begrenzt. Wir brauchen Ihre Unterstützung. Die Arbeiten und
die Namen der ersten 3 Preisträger des Internationalen Studenten Balint Preises –
Ascona Preis 2015 – finden Sie in der vorliegenden Ausgabe des Balint Journals.
Die Vorträge der Studentinnen und Studenten über ihre Arbeiten veranlassten das Auditorium
in Metz bei dem diesjährigen Int. Balint Congress zu „standing ovations“. Jetzt stellen
wir Ihnen die englischen Original Texte vor. Sie sind faszinierend und gut lesbar.
Eine Übersetzung würde ihren Charme und Charakter verfälschen. Deswegen haben wir
auf einen Übersetzung verzichtet. Die Berichte sind von den Erlebnissen und Erfahrungen
der Studentinnen und Studenten während ihres Studiums geprägt und kommen den Kernthemen
der Medizin – so wie wir sie verstehen und in der Balintarbeit reflektieren- näher.
Deswegen unsere Bitte um Ihre Unterstützung – ganz konkret um eine Spende – um diesen
Wettbewerb fortsetzen zu können. Die Kontoverbindung der Stiftung finden Sie auf der
Homepage! (www.stiftung-ps.com) (www.foundation-ps.com)