Zusammenfassung
Die Temperamentsforschung hat in der Psychopathologie eine lange Tradition. Hier sind
beispielsweise die Beiträge von Ernst Kretschmer und Gottfried Ewald zu nennen, welche
beide fließende Übergänge zwischen Temperaments- bzw. Persönlichkeitseigenschaften
und manifesten psychischen Erkrankungen beschreiben. Allerdings wird von Kretschmer
der Temperamentsbegriff deutlich weiter gefasst als dies bei Ewald der Fall ist. Karl
Leonhard führte die Konzepte seines Lehrers Ewald weiter aus und bemühte sich, die
Zusammenhänge zwischen akzentuierten Temperamentszügen, Persönlichkeitsstörungen und
affektiven Psychosen weiter herauszuarbeiten. Demgegenüber konnte beispielsweise Kurt
Schneider keine solchen Beziehungen bzw. Übergänge finden. Die hier diskutierten Fragen
haben heute nicht an Aktualität verloren und sollten weiterhin Gegenstand empirischer
Forschung sein. Hierzu stehen inzwischen standardisierte Instrumente zur Verfügung
wie beispielsweise die von Hagop Akiskal entwickelte TEMPS-Skala.
Summary
Temperament research has a long tradition in psychopathology. Of relevance in this
context are the contributions by Ernst Kretschmer and Gottfried Ewald, for example,
both of whom describe smooth transitions between temperament or personality characteristics
and manifest mental disorders. Kretschmer, however, defined the concept of temperament
much more broadly than Ewald. Karl Leonhard elaborated on the concepts of his teacher
Ewald and attempted to analyse in more detail the relationships between accentuated
temperament traits, personality disorders and affective psychoses. In contrast, Kurt
Schneider, for example, was unable to find any such associations or transitions. The
questions discussed here still retain their topicality today and should continue to
be a subject of empirical research. Meanwhile, standardised instruments are also available
for this purpose, for example the TEMPS Scale developed by Hagop Akiskal.
Schlüsselwörter
Temperament - Persönlichkeit - affektive Störung - Psychopathologie
Keywords
Temperament - personality - mood disorder - psychopathology