Zusammenfassung
Für das arterielle Gefäßsystem sind Risikofaktoren der Thrombophilie weniger klar
charakterisiert als die klassischen Risikofaktoren der Atherosklerose oder die Risikofaktoren
der Thrombophilie im venösen Gefäßsystem. Die Bewertung wird erschwert durch eine
bisher unzureichende Trennung zwischen (a) proatherosklerotischen und prothrombogenen
Effekten (z. B. thrombozytäre Rezeptor - polymorphismen) und (b) reaktiven Veränderungen
eines Hämostaseparameters (z. B. PAI-1, Fibrinogen) als Ausdruck einer Akute-Phase-Reaktion
und primär hereditären Veränderungen derartiger Risikodeterminanten. Die Studienlage
zeigt für die Mehrzahl der potenziellen Risikofaktoren nur ein geringgradig erhöhtes
relatives Risiko für ein arteriell ischämisches Ereignis und ist häufig auch inkonsistent.
Dies schließt allerdings eine Bedeutung potenziell thrombophiler Risikodeterminanten
für den arteriellen Gefäßverschluss nicht aus. Ursache hierfür könnte sein, dass konventionelle
Fall-Kontroll-Studien nicht ausreichen, um Risikofaktoren der Thrombogenität im arteriellen
System zu identifizieren, sofern es sich nicht gleichzeitig um einen Risikofaktor
der Atherosklerose handelt.
Summary
Thrombophilic risk factors of the vascular system are not as well defined as the classic
risk factors of atherosclerosis or the thrombophilic risk factors of the venous system.
Until now, the assessment is complicated by an inadequate differentiation between
(a) proatherosclerotic and prothrombogenic effects (i. e. platelet receptor polymorphisms)
and (b) reactive alterations of a haemostatic parameter (i. e. PAI-1, Fibrinogen)
as an expression of an acute phase reaction and primary hereditary changes of those
risk determinants. Actual data indicate for the majority of the potential risk factors
only a mildly increased relative risk for an arterial ischaemic event and are often
inconsistent. Anyhow, the impact of potential thrombophilic risk factors for the arterial
vascular occlusion is not excluded. A possible reason is, that conventional case-control
studies cannot identify risk factors of thrombogenicity in the arterial system unless
they are also risk factors of atherosclerosis
Schlüsselwörter
Arterielle Thrombosen - Risikofaktoren - Gerinnung - thrombozytäre Rezeptorpolymorphismen
Keywords
Arterial thrombosis - risk factors - coagulation - platelet receptor polymorphism