Zusammenfassung
Die Messung der Lungenfunktion ist ein essenzieller Bestandteil in der Diagnostik
und Therapie von Kindern mit Lungenerkrankungen. Die Spirometrie ist das in der täglichen
Praxis am häufigsten verwendete Messverfahren. Für ältere Schulkinder gelten die internationalen
Richtlinien zur Durchführung und Bewertung der Spirometrie. Auch vor dem Schulalter
können wenigstens 60 bis 80% der Kinder eine verwertbare Lungenfunktionsmessung durchführen.
Allerdings müssen andere Kriterien zur Beurteilung herangezogen werden. Vor allem
der Mangel an geeigneten Referenzwerten erschwert die Interpretation der Ergebnisse.
Die Spirometrie allein erlaubt bereits eine orientierende Einteilung in obstruktive
und/oder restriktive Ventilationsstörungen, sowie eine Beurteilung des Ausmaßes der
Veränderungen. Aufwändigere Techniken wie die Ganzkörperplethysmogrphie erlauben eine
differenziertere Beurteilung der Ventilationsstörungen. Andere Verfahren wie die Verschlussdrucktechnik
und die Impulsoszillometrie sind durch eine hohe Variabilität in ihrer Wertigkeit
eingeschränkt.
Summary
Assessment of lung function is an integral part of the diagnostic work up in children
with suspected pulmonary disease. Spirometry is the most commonly applied test of
lung function in older children and adults. Standard criteria have been developed
for performing and interpreting such measurements. Approximately 60 to 80% of preschool
children from about 3 years of age will be able to successfully perform forced expiratory
maneuvers. However, special criteria have to be developed for quality control in this
age group. In addition, interpretation is limited due to the lack of appropriate reference
data. Spirometry alone will help to diagnose obstructive and/or restrictive lung disease.
More complex techniques such as whole body plethysmography are necessary to further
differentiate the underlying pathophysiology. Alternative techniques such as interrupter
resistance or impulse oscillometry are of limited use because of their high inter-
and intra-individual variability.
Schlüsselwörter
Lungenfunktionsmessung - Spirometrie - Asthma
Keywords
Respiratory function testing - spirometry - asthma