Zusammenfassung
         
         Aufgrund der statischen, der dynamischen und der schützenden Funktion der Wirbelsäule
            für das Rückenmark besitzen Wirbelsäulenverletzungen eine große klinische Bedeutung.
            Kräfte auf die Wirbelsäule wirken am Gelenkkapsel- und Bandapparat oder treten als
            direkte Kontusionen auf. Verletzungen, die zu Frakturen führen, betreffen vorrangig
            die Brustwirbelsäule (BWS) und die Lendenwirbelsäule (LWS). Beteiligungen der Halswirbelsäule
            (HWS) sind rar. Die Ursache für eine vermehrte BWS-Verletzung im Kindesalter liegt
            in der hohen Elastizität des Thoraxbereiches.
         
         Als Unfallursachen im Kindesalter dominieren Verkehrsunfälle und Stürze aus der Höhe
            sowie der Fall von schweren Gegenständen auf das Kind. Zwei Drittel aller Wirbelsäulenverletzungen
            des Kindesalters sind Kompressionsfrakturen von Wirbelkörpern mit Keilbildungen unter
            10°, die eine konservative Therapie nach sich ziehen. Eine operative Behandlung ist
            selten.
         
         Von 1980–2005 behandelten wir 244 Patienten mit Wirbelsäulen (WS)-Kontusionen und
            65 Patienten mit WS-Frakturen. Begleitverletzungen traten bei 21 Patienten (6,7%)
            auf. Alle Verletzungen der Patienten mit Kontusionen der WS heilten unter konservativer
            Behandlung aus. Nur 5 Patienten (7,7%) mit WS-Frakturen mussten einer operativen Korrektur
            unterzogen werden.
         
         Summary
         
         However the clinical importance of spinal injuries is high because of the static,
            dynamic and protective function for the spinal marrow. Forces affecting the spine
            from outside can either occur as direct contusions or affect the joint capsule apparatus
            and band apparatus. During childhood there are few injuries of the spine leading to
            fractures. When they occur they usually are in the area of thoracic spine and lumbar
            spine, rarely in the area of the cervical spine.
         
         The reason for the more frequent injuries of the thoracic spine during childhood is
            the high elasticity of the thorax area. The main causes for spinal injuries are road
            accidents and falls from heights as well as the fall of heavy objects on the child.
         
         Two thirds of all spinal injuries during childhood are compression fractures of intravertebral
            bodies with wedgeformation below 10°, resulting in a conservative therapy. A surgical
            treatment is seldom.
         
         Between 1980 and 2005 244 patients with spinal contusions and 65 patients with spinal
            fractures have been treated. Concomitant injuries occurred with 21 patients (6,7%).
            All patients with contusions of the spine were cured under conservative treatment.
            Only 5 patients (7,7%) with spinal fractures had to be treated with a surgical correction.
         
         Schlüsselwörter
Kontusionen - Frakturen - Wirbelsäule
 
         
         Keywords
Contusions - fractures - spine