Zusammenfassung
In den vergangenen 40 Jahren wurden infolge ätiopathogenetischer, klinischer und diagnostischer
Fortschritte in wechselnder Folge Kriterien mit dem Ziel einer Frühdiagnose und Klassifizierung
der Spondylitis ankylosans und Spondyloarthritiden entwickelt. Die Historie der für
die Frühdiagnose relevanten Fortschritte und Grenzen wird aufgezeigt. Das Konzept
einer Familie bzw. Gruppe von Erkrankungen, die durch überlappende familiäre, genetische
und klinische Manifestationen miteinander verbunden sind, ist nicht überholt. Die
Unterteilung der SpA in definierte nosologische Kategorien für die Diagnose und Frühdiagnose
einzelner Patienten, die Patienteninformation, die individuelle Behandlung und die
prognostische Beurteilung wird weiterhin benötigt. Infektionen, insbesondere mit Chlamydien,
werden als auslö-sender Faktor und ätiologischer Beitrag zur Diagnose der Spondyloarthritis
nicht ausreichend berücksichtigt. Die ASAS-Klassifikationskriterien für die axiale
und periphere Spondyloarthritis sind für Studien wichtig, jedoch in der Praxis nicht
unkritisch für die Frühdiagnose einsetzbar. Zukünftige Möglichkeiten zur Verbesserung
der Frühdiagnose werden angesprochen.
Summary
Over the past 40 years criteria were developed in alternating sequence for early diagnosis
and classification of ankylosing spondylitis and spondyloarthritis as a result of
etiopathogenetic, clinical and diagnostic advances. The history is presented related
to progress and limitations for early diagnosis. The concept of a family or group
of diseases which are connected by overlapping familial, genetic, and clinical manifestations
is not outdated. The subdivision of SpA in defined nosological categories is still
required for diagnosis and early diagnosis of individual patients, patient information,
individualized treatment, and prognostic evaluation. Infections, especially with Chlamydia,
are not considered sufficiently as a causative factor and etiological contribution
to the diagnosis of spondyloarthritis. The ASAS classification criteria for axial
and peripheral spondylo -arthritis are important for studies, but should not be used
uncritically in practice for early diagnosis. Future opportunities will be addressed
how to improve early diagnosis.
Schlüsselwörter
Spondyloarthritiden - Frühdiagnose - Klassifikationskriterien - Infektdiagnostik
Keywords
Spondyloarthritides - early diagnosis - classification criteria - diagnosis of infection