Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie, Table of Contents Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2009; 03(04): 216-219DOI: 10.1055/s-0037-1618688 Verbünde stellen sich vor Schattauer GmbH Interdisziplinäres Konsortium mit dem Schwerpunkt Adipositas und Gastrointestinaltrakt – OGITKompetenznetz Adipositas – die Verbünde stellen sich vorAuthors Author Affiliations Stephan C. Bischoff Prof. Dr. 1 Dipl.-Ernährungswissenschaftlerin Antje Damms Machado, Institut für Ernährungsmedizin, Universität Hohenheim, Stuttgart Recommend Article Abstract PDF Download(opens in new window) Buy Article(opens in new window) In den vergangenen Jahren mehrten sich Hinweise, dass der Gastrointestinal (GI)-Trakt eine wesentliche Rolle in der Entwicklung der Adipositas und assoziierter Erkrankungen spielen könnte. Die GI-Barriere beeinflusst nicht nur die Absorption von Nährstoffen, sondern auch die Translokation bakterieller Produkte, Leberfunktionen und lokale Entzündungsprozesse, die zur Entwicklung des Metabolischen Syndroms beitragen. Solche Mechanismen müssen spezifiziert werden, bevor sie als neue Ansätze für verbesserte Interventionsstrategien in Betracht gezogen werden können. PDF (191 kb)