The uptake of 67Ga as citrate, chloride and complexed by carrier-proteins (lactoferrin and transferrin)
has been studied in tumor- and inflammatory lesion-bearing rats. Different uptake
patterns are shown by tumors and lesions. 67Ga-transferrin complexes are taken up to the highest extent by tumors and inflammatory
lesions. The comparative distribution studies using normal animals indicate a systemic
increase of 67Ga uptake by tumor- and lesion-bearing animals which might be of importance in explaining
the mechanism of 67Ga accumulation. The role of ionic environment changes and radioactivity concentration
by isomorphous ionic replacement is discussed.
Die Aufnahme von 67Ga als Zitrat, Chlorid und als Komplexe mit Trägereiweißen (Laktoferrin und Transferrin)
wurde in Ratten mit Tumoren oder entzündeten Läsionen untersucht. Die Tumoren und
Läsionen zeigten verschiedene Verteilungen der Speicherung. Die 67Ga-Transferrinkomplexe werden am stärksten von den Tumoren und entzündeten Läsionen
aufgenommen. Vergleichende Untersuchungen in Normaltieren zeigen eine systemische
Erhöhung der 67Ga-Aufnahme bei Tieren mit Tumoren und Läsionen; dies könnte für die Erklärung des
Mechanismus der 67Ga-Speicherung von Bedeutung sein. Die Rolle der Veränderungen der Ionenumgebung und
der Konzentrierung der Radioaktivität durch isomorphen Ionenaustausch wird diskutiert.