Thieme E-Books & E-Journals -
Nuklearmedizin 1964; 04(04): 370-382
DOI: 10.1055/s-0037-1621262
Originalarbeiten — Original Articles — Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Bisherige Erfahrungen bei der Milzszintigraphie mit Brommerkuri-Hydroxypropan (BMHP-Hg197)

Authors

  • K. Hennig

    1   Aus der Radiologischen Klinik der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus”, Dresden (Direktor: Prof. Dr. med. habil. H. Fritz) und dem Zentralinstitut für Kernforschung, Rossendorf (Amtierender Direktor: Dr. H. Faulstich, Bereich Radiochemie: Direktor Prof. Dr. habil. Dr. h. c. K. Schwabe)
  • W.-G. Franke

    1   Aus der Radiologischen Klinik der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus”, Dresden (Direktor: Prof. Dr. med. habil. H. Fritz) und dem Zentralinstitut für Kernforschung, Rossendorf (Amtierender Direktor: Dr. H. Faulstich, Bereich Radiochemie: Direktor Prof. Dr. habil. Dr. h. c. K. Schwabe)
  • P. Woller

    1   Aus der Radiologischen Klinik der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus”, Dresden (Direktor: Prof. Dr. med. habil. H. Fritz) und dem Zentralinstitut für Kernforschung, Rossendorf (Amtierender Direktor: Dr. H. Faulstich, Bereich Radiochemie: Direktor Prof. Dr. habil. Dr. h. c. K. Schwabe)
  • P. Knoll

    1   Aus der Radiologischen Klinik der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus”, Dresden (Direktor: Prof. Dr. med. habil. H. Fritz) und dem Zentralinstitut für Kernforschung, Rossendorf (Amtierender Direktor: Dr. H. Faulstich, Bereich Radiochemie: Direktor Prof. Dr. habil. Dr. h. c. K. Schwabe)