Summary
In 175 patients the results of combined isotope studies i. e. inhalation and perfusion
scintigraphy were compared with those of chest x-ray. The absorbed radiation dose
due to the inhalation study calculated for whole body was 3 mrad/500 μCi, lungs 380
mrad/500 μCi, ovaries 0.3 mrad/500 μCi and testes 0.03 mrad/500 μCi.
In 44 of our cases the isotope studies suggested the presence of a vascular occlusion,
not detectable on the x-ray film in 36 cases. In the remaining 8 cases the inhalation
study was found to add to the precision of the diagnosis. In nearly all other cases
it was not found to have any diagnostic value.
An 175 Patienten wurden die Ergebnisse der kombinierten Isotopenuntersuchung der Lungen
(Inhalations- und Perfusionsszintigraphie) mit den Röntgenbefunden verglichen. Die
berechnete Strahlendosis bei der Inhalationsszintigraphie beträgt für den Ganzkörper
3 mrad/500 μCi, für die Lungen 380 mrad/500 μCi, für die Eierstöcke 0,3 mrad/500 μCi
und für die Hoden 0,03 mrad/500 μCi. Die Doppelszintigraphie zeigte bei 44 Patienten
vaskuläre Okklusionen; bei 36 von diesen waren die Röntgenuntersuchungen normal. In
den übrigen 8 Fällen trug Inhalationszintigraphie zu einer sicheren Diagnose bei.
In fast allen anderen Fällen hatte diese Untersuchung keinen diagnostischen Wert.