Zusammenfassung
Die klinische Trias der immuno-ossären Dysplasie Schimke (IODS) besteht aus spondyloepiphysärer
Dysplasie, Nephropathie und Immunopathie. Neurologische Symptome sind bei >50% der
Patienten mit IODS nachweisbar. Beschrieben wurden Kopfschmerzen, Doppelbilder, motorische
Aphasien, Hemiparästhesien und Hemiparesen, die auf transitorische ischämische Attacken
oder Hirninfarkte auf der Basis einer frühen generalisierten Arteriosklerose zurückgeführt
werden. Trotz erfolgreicher Nierentransplantation kann es zu neurologischen Symptomen
kommen; das transplantierte Organ bleibt von pathologischen Veränderungen verschont.
Das Auftreten neurologischer Symptome scheint mit der Schwere der Erkrankung zu korrelieren.
Eine Phänotyp-Genotyp-Korrelation besteht insofern, als klinisch schwerer betroffene
IODS-Patienten auf beiden Allelen nonsense-, frame-shift-oder splicing-Mutationen
des SMARCAL1-Gens aufweisen, wohingegen Patienten mit milden Verläufen missense-Mutationen
auf jedem Allel zeigen. Eine wirksame Therapie der IODS und auch der neurologischen
Symptome existiert bislang nicht. Die zugrundeliegende Pathologie der Erkrankung bleibt
trotz bekanntem Gendefekt unklar.
Summary
The 3 main clinical features of immuno-osseousdysplasia Schimke (IODS) are spondyloepiphyseal
dysplasia, nephropathy and immunopathy. Neurologic symptoms are found in >50% of patients
with IODS. Headache, double vision, aphasia, hemiparaesthesia and hemiparesis were
reported and transitory ischaemic attacks as well as cerebral infarctions on the basis
of early arteriosclerosis were shown to cause these symptoms. Despite successful kidney-transplantation
neurologic symptoms may occur, while vaso-occlusive disease does not reoccur in the
transplanted organ. Presence of neurologic symptoms in IODS seems to correlate with
the severity of the disease. A phenotype-genotype-correlation seems to exist. Patients
with a more severe course of the illness show nonsense-, frame-shift-or splicingmutations
on both alleles of the SMARCAL 1 gene, while mildly affected patients show missense
mutations on each allele. An effective therapy of IODS or of the neurologic symptoms
in IODS is missing. The underlying pathophysiology of the disease is unclear.
Schlüsselwörter
Immuno-ossäre Dysplasie Schimke (IODS) - Arteriosklerose - Ischämie
Keywords
Immuno-osseous dysplasia Schimke - arteriosclerosis - ischaemia