Zusammenfassung
Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist die Bildung von „Medizinischen Zentren
für Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung” (MZEB) vorgesehen. Der Aufbau
solcher Einrichtung ist der Bundesarbeitsgemeinschaft „ärzte für Menschen mit geistiger
und mehrfacher Behinderung” (BAG) seit ihrer Gründung ein wichtiges Anliegen. Derzeit
ist eine Regelung für MZEB im Gesetzgebungsverfahren. Dieses möchte und soll die politischen
und fachlichen Positionen zu solchen Einrichtungen mit einbeziehen. Die BAG legt in
dem vorliegenden Papier ihre Empfehlungen zur Ausgestaltung von MZEB dar. Sie beschreibt
den Personenkreis, dem ein solches Zentrum, gegenüber den schon existierenden Einrichtungen
in unserem Gesundheitswesen, eine angemessenere Versorgung gewähren bzw. für den es
aktuelle Nachteile ausgleichen kann. Die Arbeitsgruppe charakterisiert die notwendigen
strukturellen und personellen Rahmenbedingungen eines MZEB, insbesondere die Ausgestaltung
des dort notwendigen interdisziplinären Angebots mit den dazugehörigen Voraussetzungen
für eine adäquate Untersuchung und Behandlung. Darüber hinaus werden die Berufsgruppen,
die in einem MZEB erforderlich sind, genannt und die Notwendigkeit einer spezialisierten
Aus- Fort- und Weiterbildung der dort tätigen Personen. Die große Bedeutung der Kooperation
von MZEB mit anderen Personen und Institutionen des Gesundheits- und Sozialsystems
und der fachlichen Vernetzung wird hervorgehoben.
Summary
Currently the German government is about to establish a law concerning the provision
of socalled „Medical Treatment Centres for Adults with Intellectual and Physical Handicaps”
(MZEB). Since its foundation the Federal Association of Physicians for People with
Intellectual and Multiple Handicaps (BAG) exerts itself to emphasize the importance
of infrastructural facilities like MZEB. In the course of the current law-making procedure
aiming at the legal regulation of MZEB the perceptions and opinions of several political
and professional groups about crucial characteristics of such MZEB should not be omitted.
In this publication the position of the BAG on structural and staff requirements of
MZEB is presented. The group of patients who probably draw benefits from the novel
health care facilities is characterized. The importance of interdisciplinary diagnostics
and courses of treatment are underscored. Finally the article stresses the need for
specially trained health care professionals, working in multidisciplinary teams as
well as the need for cooperating and networking of MZEB with other members of the
healthcare system.
Schlüsselwörter Medizinische Behandlungszentren - Medizinische Zentren für Erwachsene mit geistiger
oder mehrfacher Behinderung (MZEB) - Fachempfehlung
Keywords Medical treatment center - intellectual and multiple disabilities - recommendation