 
         
         Zusammenfassung
         
         Gegenstand und Ziel: Alkoholabhängigkeit ist ein Problem von hoher gesundheitlicher
            und sozialer Relevanz. Wenig ist bislang zum Einfluss von persönlichen Wertorientierungen
            von Soldaten auf Schweregrad und Verlauf von Suchterkrankungen bekannt. Material und
            Methoden: 48 Bundeswehrsoldaten mit Alkoholabhängigkeit wurden im Rahmen eines dreiwöchigen
            Motivations-/Therapieprogramms (qualifizierter Entzug) mit der Skala zur Erfassung
            des Schweregrads der Alkoholabhängigkeit (SESA), dem Kurzfragebogen zur Abstinenzzuversicht
            (KAZ) und bzgl. ihrer Werteorientierungen mit dem Portrait Values Questionnaire (PVQ)
            nach Schwartz untersucht. Ergebnisse: Der Wertetyp Hedonismus war signifikant positiv,
            Stimulation negativ mit der Schwere der Alkoholabhängigkeit zum Beginn der Therapie
            assoziiert. Im Verlauf des qualifizierten Entzuges erhöhte sich die Abstinenzzuversicht
            signifikant, Tradition beeinflusste das Therapieergebnis positiv. Wertorientierungen:
            sollten in der Diagnostik und Therapie des Alkoholabhängigkeitssyndroms stärker berücksichtigt
            werden.
         
         Summary
         
         Objective: Alcohol-related disorders are of substantial relevance in the civil as
            well as military population. Little is known about the impact of personal values of
            soldiers on severity and outcome of addictive disorders. Material and methods: 48
            German soldiers with alcohol dependence were evaluated before and after a three-weeks´
            inpatient psychotherapy for addiction with the Severity Scale of Alcohol Dependence
            (SESA), the Short Scale for Confidence in Abstinence (KAZ) and the Portrait Values
            Questionnaire (PVQ). Results: Associations of value orientations with symptom severity
            at the beginning of the intervention were found for hedonism (+) and stimulation (–).
            Confidence in abstinence increased significantly during therapy with a positive influence
            of tradition. Conclusion: Value orientations should gain more importance for diagnosis
            and therapy of alcohol disorders.
         
         Schlüsselwörter
Wertorientierungen - Alkoholabhängigkeit - Schweregrad - Soldat
Keywords
Personal values - alcohol addiction - treatment outcome - soldier