Zusammenfassung
Die Sanierung von kariösen Milchzähnen spielt in der Bundesrepublik Deutschland nach
wie vor eine untergeordnete Rolle. Dies ist umso erstaunlicher, da für die Füllungstherapie
in den letzten Jahren erfolgreiche Konzepte vorgestellt wurden. Neue Techniken und
Materialien mit verbesserten ästhetischen und werkstoffkundlichen Eigenschaften ermöglichen
eine defektorientierte und minimalinvasive Therapie auch in der ersten Dentition.
Aufgrund der positiven klinischen Ergebnisse gelten Kompomere heute für die Füllungstherapie
im Front- und Seitenzahnbereich des Milchgebisses als Mittel der Wahl. Je nach Mitarbeit
der Kinder und der Defektgröße muss auch an eine alternative Versorgung gedacht werden.
Bei größeren Defekten sollten Milchzähne jedoch mit konfektionierten Kronen versorgt
werden. Bei schlechter Compliance sollten Glasionomerzemente der adhäsiven Versorgung
vorgezogen werden, um zumindest Zeit zu überbrücken.
Summary
The percentage of correctly restored primary teeth is still ridiculous in Germany.
This is actually astonishing because successful treatment options are definitely available.
New techniques and materials with enhanced esthetic and materials science aspects
allow for minimally invasive therapy. Due to the documented very good clinical results,
today compomers are the material of choice for both anterior and posterior teeth of
the primary dentition. However, when compliance is reduced and defects too large,
stainless steel crowns are still the better alternative. Glass ionomers are still
the last option when cooperation is shut down during treatment.
Schlüsselwörter
Milchzähne - Füllungstherapie - Glasionomerzemente - Kompomere - Komposite
Keywords
Primary teeth - restorative treatment - glass ionomer cements - compomers - resin
composites