Zusammenfassung
Intraokulare Entzündungen sind im Kindesalter eine der häufigsten Ursachen gesetzlicher
Blindheit in Europa. Daher kommt der Diagnostik und Behandlung der Uveitis im Kindesalter
besondere Bedeutung zu. Der oft asymptomatische Beginn der Entzündung und die dadurch
verzögerte Diagnose führen nicht selten zu einer funktionell schlechteren Prognose
gegenüber Erkrankungen im späteren Lebensalter. Bei etwa 20–30 % betroffener Augen
verbleiben irreversible Schäden. Ziel dieses Beitrages ist es, auf die diagnostischen
und therapeutischen Besonderheiten einzugehen, um Risiken und Komplikationen auf ein
Minimum zu reduzieren.
Summary
Intraocular inflammation during childhood remains a significant cause of visual impairment
in Europe. Therefore early diagnosis and treatment are essential. Because of its often
asymptomatic course and delayed detection uveitis in childhood frequently results
in a poorer prognosis as compared to later onset. As a consequence about 20–30 % of
affected eyes may suffer irreversible damage. Aim of this article is to provide insights
in the characteristics of diagnosis and treatment in childhood uveitis to minimize
the risks of secondary complications.
Schlüsselwörter
Uveitis - intraokulare Entzündungen - Blindheit
Keywords
Uveitis - intraocular inflammation - visual impairment