Der Einsatz von Gentests als Prognosemarker ist auch unter Praxisbedingung sehr gut
geeignet, diejenigen Patientinnen zu identifizieren, die von einer adjuvanten postoperativen
Chemotherapie profitieren oder nicht. Damit kann man rund 30% der betroffenen Frauen
eine Chemotherapie ersparen. Dies verringert nicht nur die emotionale und physische
Belastung und hilft, Ressourcen einzusparen, meinte Prof. Sabine Linn vom Nederlands
Cancer Institute, Amsterdam/Niederlande auf dem EBCC8-Kongress.