Die bislang sehr ungünstige Prognose beim metastasierten Melanom hat sich durch die
EU-Zulassung von Vemurafenib dramatisch verbessert: In der Studie BRIM 3 führte der
BRAF-Inhibitor bei Patienten mit nicht resektablem oder metastasiertem Tumor und BRAF-V600-Mutation
zu einer signifikanten Verbesserung des progressionsfreien und Gesamt-überlebens.
Im Vergleich zu Dacarbazin wurde das Sterberisiko um fast zwei Drittel gesenkt.