Zusammenfassung
Während des Heranwachsens werden etwa 80 % aller Kinder und Jugendlichen mindestens
einmal aufgrund von akuten und chronischen Veränderungen des Haltungs- und Bewegungssystems
unfallchirurgisch oder orthopädisch behandelt. Dabei überwiegen auf orthopädischem
Fachgebiet Erkrankungen der Wirbelsäule und der unteren Extremitäten. Eine überwiegende
Zahl von orthopädischen Krankheitsbildern ist hierbei allein durch konservative Behandlungsmaßnahmen
erfolgreich therapierbar. In vielen Fällen ist eine operative Behandlung durch eine
suffiziente Physiotherapie sogar zu vermeiden. Einen wesentlichen Stellenwert besitzen
krankengymnastische und weitere physikalische Maßnahmen ebenso im Rahmen der Rehabilitation
nach erforderlichen operativen Eingriffen. Im folgenden Beitrag sollen die häufigsten
Erkrankungen aus der kinderorthopädischen Praxis kurz dargestellt und hinsichtlich
evidenzbasierter physiotherapeutischer und orthopädietechnischer Behandlungsmaßnahmen
näher erläutert werden.
Summary
During the period of skeletal growth, aproximately eigthy percent of children and
adolescents are treated by orthopaedic surgeons because of acute or chronic changes
in the musculoskeletal system. The majority of orthopaedic diseases are located at
the spine and lower limbs. Most disorders can be treated non-operatively and surgical
treatment can be avoided in many cases by sufficient use of physiotherapy. Medical
gymnastics and other physical therapy are also important in the course of postoperative
management. This article gives an overview on common orthopaedic diseases and the
possibilities of physical and orthopaedic technical therapy.
Schlüsselwörter
Ambulante Rehabilitation - kinderorthopädische Erkrankungen - Physiotherapie
Keywords
Out-patient rehabilitation - orthopaedic disorders in children - physiotherapy