Die Prognose von Patienten mit neuroendokrinen Tumoren hängt entscheidend von der
Ausdehnung und dem Wachstum der Lebermetastasen ab. Eine Phase-II-Studie weist darauf
hin, dass Sunitinib auch erfolgreich nach einer transarteriellen Embolisation (TAE)
bei Patienten mit nicht resezierbaren Lebermetastasen neuroendokriner Tumore eingesetzt
werden kann.