Summary
A 41-year-old with a giant prolactinoma underwent ln-111 pentetreotide (Octreotide)
imaging showing very intense tracer uptake in the region of the anterior skull base.
In contrast, there was no significant response to Octreotide therapy. Prediction of
clinical responsiveness to Octreotide therapy in patients with pituitary adenomas
may depend on the presence of somatostatin receptor subtype 5. Pentetreotide does
not avidly bind to this receptor subtype and therefore, cannot be used clinically
to predict therapeutic Octreotide responsiveness in patients with large prolactinomas.
Zusammenfassung
Bei einem 41 jährigen Patienten mit Makroprolaktinom wurde eine 111-lndium-Pentetreotid-(Octreotid-)Szintigraphie
durchgeführt. Dabei zeigte sich eine sehr stark ausgeprägte Tracer-Aufnahme in der
Region der vorderen Schädelbasis. Im Gegensatz dazu fand sich keine signifikante Reaktion
auf eine Octreotid-Therapie. Die Vorhersage einer klinischen Ansprechbarkeit auf eine
Octreotid-Therapie bei Patienten mit Hypophysenadenomen hängt möglicherweise vom Vorliegen
des Somatostatin-Rezeptorsubtyps 5 ab. Pentetreotid zeigt keine starke Bindung an
diesen Rezeptorsubtyp und kann daher bei Patienten mit Makroprolaktinomen klinisch
nicht als Prädiktor der therapeutischen Reaktion auf Octreotid eingesetzt werden.
Key words
Octreotide - pituitary adenoma - prolactinoma - somatostatin
Schlüsselwörter
Octreotid - Hypophysenadenom - Prolaktinom - Somatostatin