Zusammenfassung
Die Diskussion über die positiven und negativen Auswirkungen von Programmen zur integrierten
psychiatrischen Versorgung leidet in erheblichem Umfang unter der Tatsache, dass keine
verallgemeinerungsfähigen Ergebnisse wissenschaftlicher Evaluationsstudien vorliegen.
Die Gründe für das weitgehende Fehlen einschlägiger wissenschaftlicher Studien zur
Wirksamkeit und Effizienz von IV-Programmen liegen dabei in dem komplexen Charakter
der zu bewertenden Intervention. Komplexe Interventionen zur Gesundheitsversorgung
zeichnen sich dadurch aus, dass die von ihnen erwarteten Effekte erst durch das Zusammenwirken
verschiedener Einflussfaktoren zustande kommen, die darüber hinaus in der Regel in
hohem Maße durch Rahmenbedingungen beeinflusst werden unter denen die Intervention
stattfindet. Im Rahmen dieses Beitrags werden die spezifischen Merkmale komplexer
Interventionen im Gesundheitswesen dargelegt und die sich ergebenden methodischen
Anforderungen und Probleme für eine wissenschaftliche Evaluation erörtert. Auf der
Grundlage dieser allgemeinen Ausführungen werden die spezifischen Komplexitätsmerkmale
von Programmen zur integrierten psychiatrischen Versorgung herausgearbeitet und ein
Konzept zur Planung und Durchführung einschlägiger Evaluationsstudien entworfen.
Summary
The current debate about the positive and negative impacts of programmes for integrated
mental health care suffers to a considerable extent by the fact that so far there
are no generalizable results of scientific evaluation studies. The reasons for critical
lack of relevant scientific studies on the effectiveness and efficiency of psychiatric
IV programs are located, amongst others in the complex nature of the evaluated intervention.
Complex health care interventions are characterized by the fact that the effects expected
of these interventions depend on the interaction of different causal factors which
are also related to the external conditions under which the intervention takes place.
In this paper, the specific features of complex health care interventions are presented
and the resulting methodological requirements and problems for a scientific evaluation
are discussed. Based on these general statements, then the specific characteristics
of programs for integrated mental health care are worked out and a concept for planning
and implementation of relevant evaluation studies is presented.
Schlüsselwörter Integrierte Versorgung - komplexe Interventionen - Evaluation - Methoden
Keywords Integrated care - complex intervention - evaluation - methods