 
         
         Summary
         
         The concept of the pain clinic constitutes a recent medical development requiring
            a thorough documentation of patient-related data in order to achieve reasonable standards
            in diagnosis and treatment, to ensure that the follow-up maintains these standards
            and to supply necessary data for research on the epidemiology, etiology, and therapy
            of chronic pain. We, therefore, developed a set of medical questionnaires for pain
            patients together with a microcomputer system for the storage and analysis of the
            data obtained. The main features of our approach are the problem-oriented medical
            records, the multi-user system and the immediate availability of the supplied data
            to every therapist using the system.
         
         
         Schmerzkliniken sind relativ neue medizinische Institutionen, die eine besonders sorgfältige
            Dokumentation der Krankengeschichten von Schmerzpatienten benötigen, um den hohen
            Anforderungen einer Qualitätssicherung gerecht zu werden, die Organisation der Nachsorge
            von typischen chronischen Schmerzpatienten zu unterstützen und epidemiologische, ätiologische
            und therapiebezogene Forschung zu ermöglichen.
         
         Wir entwickelten daher einen Satz von Erhebungsformularen für Schmerzpatienten und
            ein Micro-Computer-System zur Verarbeitung der hierdurch anfallenden Daten. Die Besonderheiten
            unseres Verfahrens sind das problemorientierte Krankenblatt, das Mehrplatz-System
            und die relativ starke Einbeziehung der Therapeuten in die Systemnutzung.
         
         Key-Words
Pain Clinic - Multi-User System - Micro-Computer - Problem-Oriented Medical Record
Schlüssel-Wörter
Schmerzklinik - Mehrplatz-System - Micro-Computer - problemorientiertes Krankenblatt