The author analyzes the requirements and charges of an integrated medical information
processing center and discusses the resulting problems in regard to software, hardware
and management. A certain level of these factors is considered as a conditio sine
qua non for adequate function. This level is defined by the specific structure of
medical information and by the dominating principle of patient care. Suggestions are
made to resolve possible conflicts between service and research functions. An appropriate
curriculum for medical students is proposed.
Die Arbeit untersucht die Anforderungen an ein integriertes medizinisches Informationszentrum
und die daraus resultierenden Probleme im Hinblick auf software, hardware und Personalstruktur.
Es wird die Meinung vertreten, daß ein gewisses Ausgangsniveau Voraussetzung für die
Leistungsfähigkeit ist. Diese Ausgangslage wird definiert aus der spezifischen Struktur
der medizinischen Information mit dem Prinzip der »patient care« als oberstem Grundsatz.
Vorschläge zur Lösung möglicher Konflikte zwischen Forschungsund Dienstleistungsaufgaben
werden gemacht. Ein Curriculum für Medizinstudenten für das Fachgebiet der medizinischen
Informatik wird vorgeschlagen.