Methods Inf Med 1964; 3(02): 54-56
DOI: 10.1055/s-0038-1636236
Original Article
Schattauer GmbH

Zur Methodik der statistischen Bearbeitung des Therapieverlaufs depressiver Krankheitsbilder

METHODOLOGICAL CONSIDERATIONS ON THE STATISTICAL EVALUATION OF TREATMENT OF DEPRESSION
J Angst
1   Aus den Psychiatrischen Universitätskliniken Basel (Direktor: Prof. Dr. med. P. Kielholz), Zürich (Direktor: Prof. Dr. med. M. Bleuler) und der Kantonalen Psychiatrischen Klinik St. Urban/Luzern
,
R. Battegay
1   Aus den Psychiatrischen Universitätskliniken Basel (Direktor: Prof. Dr. med. P. Kielholz), Zürich (Direktor: Prof. Dr. med. M. Bleuler) und der Kantonalen Psychiatrischen Klinik St. Urban/Luzern
,
W. Pöldinger
1   Aus den Psychiatrischen Universitätskliniken Basel (Direktor: Prof. Dr. med. P. Kielholz), Zürich (Direktor: Prof. Dr. med. M. Bleuler) und der Kantonalen Psychiatrischen Klinik St. Urban/Luzern
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 02 November 1963

Publication Date:
17 February 2018 (online)

Preview

Mit dem Ziel einheitlicher Bewertungskriterien in der Depressionsbehandlung wird ein Schema zur Erfassung der Befunde und für die Bewertung der Therapieergebnisse vorgeschlagen. Das skizzierte Vorgehen basiert auf einem Erhebungsbogen für die Datenerfassung, welcher die hauptsächlichen Fragen bei der Prüfung von Antidepressiva berücksichtigt und gleichzeitig den allgemeinen Anforderungen bei der klinischen Prüfung neuer Stoffe Rechnung trägt.

With the aim of getting more uniform criteria for evaluation in the treatment of depression, a scheme is proposed for the assessment of the findings and of the results of treatment. The outlined procedure is based on a questionnaire for the collection of data, which covers the main questions considered in the testing of antidepressants and at the same time takes into account the general requirements in the testing of new methods of treatment.