In the field of hospital care there lias been cooperation between various European
hospital institutes in the last few years. Since 1970, a working party for information
and documentation has been in operation, which was institutionalized as a Study Committee
of the International Hospital Federation in 1973.
A survey of this Study Committee showed a large degree of parallel and multiple work
being done in the European documentation centers for hospital care. With a view to
avoiding this duplication of work, a sensible division of labour has been initiated
since 1968 by the Institute for Hospital Building of the Technical University of Berlin
and the German Hospital Institute — an institute affiliated to the University of Düsseldorf.
Thereby the national hospital literature is being indexed in the individual countries,
but centrally collected, suitable for EDP. A magnetic tape service and an on-line
access to a data bank in Düsseldorf are offered to the hospital institutes concerned.
Within the framework of the network system, the original literature cited is made
available to the partners on microfiche.
For official institutionalization of the documentation network, an organizational
concept has been developed, termed HECLINET (.Health Care. Literature information
JVeiwork), which is at present being discussed with all the institutions concerned.
Auf dem Sektor des Krankenhauswesens hat sich hi den letzten Jahren eine Kooperation
zwischen mehreren europäischen Krankenhausinstituten angebahnt. Bereits seit 1970
arbeitet eine Arbeitsgruppe für Information und Dokumentation, die seit 1973 als ein
Studienkomitee der Internationalen Krankenhausgesellschaft institutionalisiert wurde.
Eine Erhebung dieses Studienkomitees hat ein hohes Ausmaß von Parallelund Mehrfacharbeit
in den europäischen Dokumentationsstellen für das Krankenhauswesen aufgezeigt. Eine
sinnvolle Arbeitsteilung zur Vermeidung dieser Doppelarbeit ist bereits seit Jahren
vom Institut für Krankenhausbau der Technischen Universität Berlin und vom Deutschen
Krankenhausinstitut — Institut in Zusammenarbeit mit der Universität Düsseldorf —
aufgebaut worden. Dabei wird die nationale Krankenhausfachliteratur in den einzelnen
Ländern geindext, jedoch zentral computergerecht erfaßt. Für die beteiligten Krankenhausinstitute
wird ein Magiietbanddienst oder ein Direktzugriff auf ehie Datenbank in Düsseldorf
angeboten. Die zitierte Originalliteratur wird im Rahmen des Verbundsystems den beteiligten
Partnern auf Mikrofiche zur Verfügung gestellt.
Für eine offizielle Institutionalisierung des Dokumentationsringes ist unter der Bezeichnung
HECLINET em organisatorisches Konzept entwickelt worden, das zur Zeit mit allen beteiligten
Einrichtungen diskutiert wird.
Key-Words
Data Network - Literature Documentation - Hospital Care
Schlüssel-Wörter
Datenverbundnetz - Literaturdokumentation - Krankenhauswesen